German Spelling Dictionary

Definitions of „zahlten“ in the Dictionary of German Spelling

III . zä̱h·len VB without obj

Ịst·zah·len, Ịst-Zah·len pl ECON

Sọll·zah·len, Sọll-Zah·len pl ECON

Usage examples with zahlten

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Für die Pferdebahn galt ab Eröffnung zunächst ein Einheitstarif von 10 Pfennig für die einfache Fahrt, Kinder zahlten die Hälfte.
de.wikipedia.org
Für den Bau der Brauerei bestellten sie 100.000 Ziegelsteine, wobei sie für jede Lieferung von 1000 Steinen je 16 Silberlewa zahlten.
de.wikipedia.org
1907 wurden männliche indigene Liberianer, die Steuern zahlten, ebenfalls mit dem Stimmrecht ausgestattet.
de.wikipedia.org
Sie konnten ihre Macht entfalten, indem sie die ihnen genehmen Kandidaten nominierten, Bürgerrechte verliehen oder Bestechungsgelder zahlten.
de.wikipedia.org
In den Rentenbanken sammelten sich Geldbestände an, weil die Verpflichteten zunächst mehr zahlten, als die Bank weitergab.
de.wikipedia.org
Vor dem Hofgericht wurden Liegenschaftsangelegenheiten verhandelt, zu denen die Inhaber der Hofgüter als Hofgeschworene erschienen und gegebenenfalls bei Neuvergabe von Hofländereien eine Kurmut zahlten.
de.wikipedia.org
Einerseits zahlten sie Steuern und verbesserten durch die Erschließung neuer Flächen die Nahrungsmittelversorgung im Land.
de.wikipedia.org
Die Arbeiter zahlten demnach die hohe Rendite der Angestellten und decken über ihre Steuern zudem noch die Beamtenpensionen ab.
de.wikipedia.org
Die Bewohner unterstützten den Pfarrer durch Zahlung je einer Fuhre Brennholz, die Kötter zahlten drei Pfennige.
de.wikipedia.org
Diese Eltern zahlten ein Kostgeld.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский