German » Arabic

entfachen [ɛntˈfaçn̩] VB trans

أشعل [ʔaʃʕala]
أثار [ʔaθaːra]

die Entfaltung <-, -en> N

تطور [tat̵ɑwwuɾ]

die Bekanntmachung <-, -en> N

die Vereinfachung <-, -en> N

تبسيط [tabˈsi̵ːt̵]

I . entfalten VB trans

نشر [naʃara, u]
بسط [basat̵ɑ, u]
أبدى [ʔabdaː]

II . entfalten VB refl

تفتح [taˈfattaħa]
تطور [taˈt̵ɑwwara]

entfallen VB intr (wegfallen)

سقط [saqata, u]
ألغي [ʔulɣija]
نسيته [naˈsiːtuhu]
لا أتذكره [laː ʔataðaˈkkaruhu]
نصيبه[naˈs̵i̵ːbuhu]
يخصه[jaˈxus̵s̵uhu]

die Entfernung <-, -en> N

die Entführung <-, -en> N

اختطاف [ixtiˈt̵ɑːf]
خطف [xɑt̵f]

die Abmachung <-, -en> N

اتفاق [ittiˈfaːq]

die Bewachung <-, -en> N

حراسة [ħiˈraːsa]

die Aufmachung <-, -en> N

مظهر [mɑð̵har]
توضيب [tauˈđi̵ːb]

die Entstehung <-, -en> N

نشأة [naʃʔa]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dadurch kam es durch die Reibungsenergie, ähnlich wie bei einem handelsüblichen Streichholz, zur Entfachung des Zündstoffes im Verzögerungsröhrchen.
de.wikipedia.org
Auch wurden die Kreuzzüge sakralisiert, und zwar nicht nur im Sinne einer kirchenrechtlichen Legitimation als gerechter Krieg, sondern durch Entfachung einer wallfahrtsähnlichen religiösen Kriegsbegeisterung.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski