German » Arabic

fließend ADJ (Gewässer)

جار [dʒaːrin/iː]
تكلم بطلاقة [taˈkallama bi-t̵ɑˈlaːqa]

fliegen <fliegt, flog, geflogen> [ˈfli:gn̩] VERB intr

طار [t̵ɑːra, iː] (nach datإلى) (jemanden nach dat) أوصل (ه) بالطائرة (إلى) [ʔaus̵ɑla bi-t̵-tɑʔira]
قاد [qaːda, uː]

das Fliegengewicht <-[e]s, -e> N (Sport)

وزن الذبابة [wazn að-ðuˈbaːba]

das Fliegen N

طيران [t̵ɑjaˈraːn]

der Gegenwert <-[e]s, -e> N

مقابل [muˈqaːbil]
نظير [nɑˈð̵i̵ːr]

die Gegenwehr <-, -en> N

مقاومة [muˈqaːwama]

das Regenwetter <-s, ohne Pl> N

جو ممطر [dʒaww mumt̵i̵r]

anliegend ADJ (Schriftstück)

مرفق طيه [murfaq t̵ɑjjahu]

umliegend [ˈʊmli:gn̩t] ADJ

مجاور [muˈdʒaːwir]
محيط [muˈħi̵ːt̵]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Hinter ihm steht ein Eunuch mit Fliegenwedel und Schweißtuch in den Händen.
de.wikipedia.org
Anders als eine Fliegenklatsche besteht ein Fliegenwedel üblicherweise aus einem Bündel von an einem Ende zusammengebundener Gräser, Tierhaare etc.; dadurch werden die Insekten nicht getötet, sondern lediglich verjagt.
de.wikipedia.org
Zur Linken der Hauptfigur hält ein(e) Diener(in) einen Fliegenwedel in der Hand.
de.wikipedia.org
Ein Fliegenwedel (,,) ist ein einfaches Hilfsmittel zum Verscheuchen kleiner Fluginsekten.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski