Glaswolle in the PONS Dictionary

Translations for Glaswolle in the German»Bulgarian Dictionary (Go to Bulgarian»German)

Translations for Glaswolle in the Bulgarian»German Dictionary (Go to German»Bulgarian)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bald wurden dort täglich bis zu 10.000 kg Glaswolle erzeugt.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen entwickelte sich zu einem der wichtigsten deutschen Hersteller von Glaswolle.
de.wikipedia.org
Neben der Maschinenbauindustrie werden im Ort auch Glaswolle, Plastikwaren und Lebensmittel produziert.
de.wikipedia.org
Noch im selben Jahr wurde es in der gesamten Glaswolle-Produktion eingeführt.
de.wikipedia.org
Die Maschinenkammer war gegenüber dem Führerraum durch eine doppelte Stahlblechwand mit Glaswolle-Zwischenlage feuersicher und schalldämmend abgesichert.
de.wikipedia.org
Mit dieser Apparatur war es nun möglich, größere Mengen an Glaswolle zu produzieren; sie sollte nun nicht mehr ausschließlich zum Zweck der Dekoration hergestellt, sondern auch als Isoliermaterial vertrieben werden.
de.wikipedia.org
Glaswolle ist elastisch, Steinwolle dagegen nicht oder kaum.
de.wikipedia.org
Heute wird – auf dieser Tradition aufbauend – Glaswolle hergestellt.
de.wikipedia.org
Für die Innenauspolsterung verwenden die Weibchen hauptsächlich Tierhaare und Federn, seltener Glaswolle oder Watte.
de.wikipedia.org
Diese als Glaswolle bezeichneten Fasern wurden ursprünglich zur Textilienherstellung entwickelt und unter anderem für Textilien und in der Chemie als Filtermaterial verwendet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Glaswolle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский