Katholikin in the PONS Dictionary

Katholikin Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ihre Eltern, eine italienische Katholikin und ein sephardischer Jude griechischer Herkunft, erzogen sie im Geiste beider Glaubensrichtungen.
de.wikipedia.org
Dabei sprach sie sich als Katholikin für ein Verbot der Scheidung aus.
de.wikipedia.org
Von den Katholiken und Katholikinnen ist über ein Viertel ausländischer Herkunft, wobei die Italiener und Italienerinnen mit über 700 den Grossteil ausmachen.
de.wikipedia.org
Sie war eine praktizierende Katholikin und ist Autorin mehrerer Bücher über die Religion.
de.wikipedia.org
Als überzeugte Katholikin war sie in der kirchlichen Arbeit stark engagiert.
de.wikipedia.org
Ihre Mutter lehnt als Katholikin aus religiösen Gründen eine Abtreibung ab.
de.wikipedia.org
In ihrer Freizeit interessiert sich die gläubige Katholikin für Historienfilme, klassische Musik und Kriminalromane.
de.wikipedia.org
Sie ist praktizierende Katholikin und gibt ihren Glauben als Grund für ihr politisches Engagement an.
de.wikipedia.org
Seine Frau war jedoch eine strenge Katholikin und wollte sich nicht scheiden lassen, sodass die Ehe bestehen blieb.
de.wikipedia.org
Die Katholikin engagierte sich für moderne, zeitkritische Krippendarstellungen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский