unvorteilhaften in the PONS Dictionary

unvorteilhaften Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nach verschiedenen Studien kann die Annuität von Pappeln und Weiden unter günstigen Bedingungen bei rund 250 bis 500 € je Hektar und Jahr liegen, bei unvorteilhaften Rahmenbedingungen jedoch auch negativ ausfallen.
de.wikipedia.org
Außerdem zeigte er sich als lyrischer Dichter von einer nicht unvorteilhaften Seite in Fabeln, anakreontischen Oden, Sinngedichten, Madrigalen, Allegorien und Kantaten.
de.wikipedia.org
Um 1990 befand sich auch die Personalstruktur durch eine schlechte Vergütung in einer unvorteilhaften Situation.
de.wikipedia.org
Sie rechneten mit einem Zerfall der Koalition und Schwächung der Katholiken oder deren Generalangriff unter unvorteilhaften Bedingungen.
de.wikipedia.org
Allen drei Projekten gemeinsam war die Platzierung beider Säle auf der Mittelachse, was zu unvorteilhaften Proportionen des Zentraltraktes führte.
de.wikipedia.org
Dies lag insbesondere an seiner Rhetorik, die nicht davor zurückschreckte, politische Gegner mit unvorteilhaften Vergleichen und Kraftausdrücken zu belegen.
de.wikipedia.org
Die Kraftübertragung bestand aus einer unvorteilhaften Kombination von einem Planetengetriebe und Riemenantrieb.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский