German » Chinese

Schwe̱rindustrie N f

Automobi̱lindustrie N f

Gro̱ßindustrie N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft sowie die Chemieindustrie.
de.wikipedia.org
Neben der Textilindustrie ist die Chemieindustrie, die Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten sowie Druckerzeugnissen bedeutend.
de.wikipedia.org
Danach machte er erfolgreich Karriere als Autor und Verleger für Themen der Chemieindustrie.
de.wikipedia.org
Die Stadt beherbergt beispielsweise Stahl- und Chemieindustrie sowie Ölraffinerien.
de.wikipedia.org
Die Ansiedlung von Stahlwerken und Chemieindustrie auf neuen günstigen Flächen stand hierbei im Mittelpunkt.
de.wikipedia.org
Er wird daher verstärkt zum Bau von massiven Bauteilen sowie Behältern und Anlagen in der Chemieindustrie, Tankstellen und Kläranlagen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Grundsätzlich können die automatischen Methoden auch in vielen anderen Anwendungsfeldern zur Probennahme von Flüssigkeiten eingesetzt werden, etwa in der Chemieindustrie oder der Erdölverarbeitung.
de.wikipedia.org
Dies wurde lange Zeit als die bedeutendste Fusion der französischen Chemieindustrie bewertet.
de.wikipedia.org
Der Kundenstamm wurde zudem in die Chemieindustrie und die Raffinerien ausgeweitet.
de.wikipedia.org
Des Weiteren gibt es in der Stadt 69 Unternehmen u. a. der Holzverarbeitung, der Biodieselherstellung, der Chemieindustrie, der Zement- und Papierherstellung sowie eine Schiffswerft.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Chemieindustrie" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文