German » Chinese

Dọppelgänger <-s, -> N m

Dọppelpunkt N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Halbbildung entsteht nach dieser Auffassung, wenn dieser Doppelcharakter verloren geht.
de.wikipedia.org
Ausgangspunkt ist für ihn dabei der Doppelcharakter der Arbeit, d. h. der Differenzierung von abstrakter und konkreter Arbeit.
de.wikipedia.org
Da es aber ein und dieselbe Arbeit ist, kann das nur Resultat des Doppelcharakters dieser Arbeitsverausgabung selbst sein.
de.wikipedia.org
Er sieht einen Doppelcharakter des Menschen darin, seine Umwelt zum einen als private Sphäre zu erhalten, zum anderen die Klientenumwelt durch Teilhabe am öffentlichen und sozialen Leben zu bereichern.
de.wikipedia.org
Dieser Doppelcharakter, zugleich Motor zu sein und durch äußere Kräfte bewegt zu werden, führt zu immer neuen Anforderungen an die räumliche Organisation der Nutzungen in der Stadt und ihrem Umland.
de.wikipedia.org
Der Sonderposten mit Rücklagenanteil besaß einen Doppelcharakter aus Eigen- und Fremdkapital.
de.wikipedia.org
Diese Kritik greift Ansätze des ursprünglichen Bildungsgedankens wieder auf, indem sie festhält, dass Bildung und Kultur einen Doppelcharakter haben: einerseits Geisteskultur und andererseits Kultur als reale Lebensgestaltung.
de.wikipedia.org
Im Laufe der Zeit bildete der Swing einen Doppelcharakter aus.
de.wikipedia.org
Rhetorisch weist der Ausdruck einen Doppelcharakter auf: Hinsichtlich der kaum zu bewältigenden Aufgabe der Archivare handelt es sich um Galgenhumor, als verharmlosende Anspielung auf einen tragischen Vorgang um schwarzen Humor.
de.wikipedia.org
Bildung und Erhaltung von Wert als Einheit desselben Arbeitsprozesses beruht auf dem Doppelcharakter der Arbeit.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Doppelcharakter" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文