Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Wie auch andernorts war sie eine Gegenströmung zur Rationalität der Aufklärung.
de.wikipedia.org
Eine europäische Öffentlichkeit und Identität als Voraussetzung einer supranationalen Volkssouveränität bildet sich indes erst allmählich und nicht ohne Gegenströmungen heraus.
de.wikipedia.org
Die Bewegung der Affichisten setzte als Gegenströmung zu den in den europäischen Nachkriegsjahren neuaufgekommenen Stilrichtungen des Informel ein.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert kam es neben dieser Tendenz zum Umdenken auch zu einer anti-primitivistischen Gegenströmung.
de.wikipedia.org
Zu Hause sprach man Bretonisch, und dies ist ihre Muttersprache, eine kulturelle Gegenströmung in den 1970er Jahren.
de.wikipedia.org
Norddeutsch wird ein Strudel mit starker Gegenströmung auch eine Neer genannt.
de.wikipedia.org
Sie belegen Gegenströmungen und Wirbel an der Rückseite der Felsstrukturen.
de.wikipedia.org
Segelschiffe nutzen aber die Gegenströmung der Luft auch zum Vortrieb.
de.wikipedia.org
Diese lassen von vorn Luft in die Brennkammer, schließen jedoch automatisch bei (versuchter) Gegenströmung.
de.wikipedia.org
Aufgrund leichter Gegenströmung und undichter Benzinkanister verlief der Anmarsch der ersten Gruppe schwierig.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gegenströmung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文