German » Chinese

Bewụnderung <-, -en> N f

Plụ̈nderung <-, -en> N f

Wẹrtminderung N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zu den bedeutsamen Funden gehört auch ein großes Reitergrab aus der Zeit der Völkerwanderung.
de.wikipedia.org
Als sich im Laufe der Völkerwanderung die nordgermanischen und westgermanischen Dialekte auseinanderentwickelten, bildete sich dazwischen kein weicher Übergang (Sprachkontinuum), sondern eine harte Sprachgrenze aus.
de.wikipedia.org
Nach den Wirren der Völkerwanderung und der Awareneinfälle dürften im 8. Jahrhundert vom Gallneukirchner Becken aus die Slawen sesshaft geworden sein.
de.wikipedia.org
Die Namensendung -ingen lässt auf die Gründung des heutigen Ortes zur Zeit der Völkerwanderung schließen, wohl während der alemannischen oder fränkischen Landnahme im frühen Mittelalter.
de.wikipedia.org
Nach dem Abzug des römischen Militärs im Jahr 488 wurde die Stadt in der Zeit der Völkerwanderung aufgegeben und möglicherweise zerstört.
de.wikipedia.org
Bis zum vierten Jahrhundert siedelten germanische Stämme, im Ergebnis der Völkerwanderung kamen Slawen, die Sprewanen, in das Gebiet.
de.wikipedia.org
Bis zur Zeit der Völkerwanderung lebten germanische Stämme in der Großregion um Warthe.
de.wikipedia.org
Während der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert verließen die Menschen zum größten Teil die Landschaft Angeln, eine Neubesiedlung begann nicht vor dem 8. Jahrhundert.
de.wikipedia.org
Dies ist vermutlich auf die Kontakte mit Nordeuropäern seit der Völkerwanderung zurückzuführen.
de.wikipedia.org
Vermutlich ist dieses frühe Bistum in den Wirren der Völkerwanderung untergegangen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Völkerwanderung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文