Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In einem solchen Szenario käme der organischen Photovoltaik besondere Bedeutung in bisher unerschlossenen Anwendungsbereichen bei gleichzeitig niedrigen Investitionen zu.
de.wikipedia.org
In der Jungsteinzeit entstand in den fruchtbaren Gebieten am heutigen Schönbuchrand eine bäuerliche Kultur mit festen Wohnstätten, wobei die zentralen Gebiete des Schönbuchs unerschlossen blieben.
de.wikipedia.org
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um am Marktgeschehen bislang unerschlossener Wirtschaftsräume teilzunehmen.
de.wikipedia.org
Sie sind unerschlossen, aber haben eine vielfältige Vogelwelt und sind für ihre Landschaft bekannt.
de.wikipedia.org
Das Gebiet blieb unerschlossen, bis im Jahr 1812 die ersten Siedler eine Straße bauten.
de.wikipedia.org
Zum Zeitpunkt des Kaufs war das Grundstück gänzlich unerschlossen.
de.wikipedia.org
In den höheren Bereichen des Westens sind einige Erzminen sowie meist unerschlossene Höhlen und Grotten.
de.wikipedia.org
Die Maschine schlug 2,6 Seemeilen vor der Landebahn neben einer Straße und einem Wohngebiet auf ein unerschlossenes sandiges Gelände, brach auseinander und geriet in Brand.
de.wikipedia.org
Da das Gebirge unerschlossen ist, wurden die Wissenschaftler mit Hubschraubern ein- und ausgeflogen.
de.wikipedia.org
Viele Regionen des Landes blieben jedoch komplett unerschlossen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"unerschlossen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文