Horde in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bevor sich Stämme entwickelten, waren weite Teile der Kontinente von locker zusammengefügten ethnischen Gruppen oder Horden besiedelt.
de.wikipedia.org
Horden des Übels) genannt, die schon oft mit gegnerischen Fans in Auseinandersetzungen verwickelt waren.
de.wikipedia.org
So würden seine „bündischen Liturgien“ „trotz oder wegen des Pathos der Distanz zu den Sonnwendfeiern und Lagerfeuern jugendbewegter Horden“ passen.
de.wikipedia.org
Besonders intensiv blieben der damaligen Bevölkerung „russische Horden“ im Gedächtnis, die durch ihr wildes und barbarisches Auftreten Schrecken verbreiteten.
de.wikipedia.org
Die Einheimischen wenden sich an den kraftstrotzenden Emiliano, dessen Vater gerade den Horden zum Opfer wurde.
de.wikipedia.org
Nun muss er sich einen Weg durch Horden von in Zombies verwandelten ehemaligen Urlaubsgästen und ehemals auf der Insel Beschäftigten kämpfen.
de.wikipedia.org
Diese legte man zum Trocknen auf Horden, wo sie um etwa zwei Drittel schrumpften.
de.wikipedia.org
Den Städten blieb nichts anderes übrig, als sich ebenfalls gegen diese ritterlichen Horden zu verbünden.
de.wikipedia.org
Daher werden die drei Menschen von Horden der Primaten gejagt.
de.wikipedia.org
Auch boten die Überschwemmungen einen guten Schutz vor raubenden und plündernden Horden.
de.wikipedia.org

"Horde" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski