beschönigend in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der gewählte Name ist beschönigend, aber wahrscheinlich nicht völlig unrealistisch.
de.wikipedia.org
Das Wort Abschiebung ist negativ konnotiert; das Wort Rückführung wird hingegen teils als beschönigend oder als Euphemismus betrachtet.
de.wikipedia.org
Historiker halten seine Darstellungen für unkritisch, ungenügend und beschönigend.
de.wikipedia.org
In den 1970er und 80er Jahren wurden diese Filme oft als überzeichnet, beschönigend oder gar als rückständig empfunden.
de.wikipedia.org
Unrichtig ist ein Prospekt beispielsweise, indem es einen Umstand falsch beschreibt oder durch mehrdeutige und beschönigende Aussagen einen unzutreffenden Eindruck erweckt.
de.wikipedia.org
Der Begriff hat viele Unschärfen und wird deshalb von Kritikern wahlweise als diskriminierend, beschönigend oder unklar abgelehnt.
de.wikipedia.org
Kritiker bezeichnen das Vorgehen häufig als grundsätzlich illegal und als staatlich sanktionierten Mord, und den Begriff dementsprechend als beschönigend bzw. als Euphemismus.
de.wikipedia.org
Er erzählt seine Schandtaten jeweils unter beschönigenden Formulierungen und zeigt keine Reue.
de.wikipedia.org
Dies wird freilich selten genug eingestanden, sondern der Mensch findet immer wieder beschönigende Erklärungen („Derivationen“), mit denen er seine Handlungen erläutert.
de.wikipedia.org
Doch auch das Wort entsorgen hat mittlerweile viel von der beschönigenden und tarnenden Komponente verloren und Alltagscharakter angenommen.
de.wikipedia.org

"beschönigend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski