Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Durch die leicht "schielende" Einstellung der Räder wird die Lenkmechanik unter Spannung gehalten.
de.wikipedia.org
Bei schielenden Anlagen wächst der Preis mit der Anzahl der zu empfangenen Satelliten.
de.wikipedia.org
Hierbei wird ein Prisma vor das nichtführende, also schielende Auge gehalten und das Führungsauge in Intervallen verdeckt und wieder freigegeben.
de.wikipedia.org
Besonderes Kennzeichen: der schielende Blick, der sich bei jedem einstellt, der versucht, einer Frau auf den Heiligenschein und das Fußkettchen zugleich zu starren.
de.wikipedia.org
Schielt eine Person, so ist ebenfalls häufig kein dreidimensionales Sehen möglich, da der Seheindruck des schielenden Auges bei den meisten angeborenen, manifesten Schielerkrankungen unterdrückt wird.
de.wikipedia.org
Das schielende Auge kann deshalb, anders als beim Begleitschielen, dem gesunden Auge nicht mehr uneingeschränkt in alle Blickrichtungen hin folgen.
de.wikipedia.org
Die Unterdrückung eines Seheindrucks des schielenden Auges verhindert zwar die Wahrnehmung störender Doppelbilder, gleichzeitig jedoch auch eine notwendige Stimulanz der Sinneszellen.
de.wikipedia.org
Sobald das führende Auge geschlossen wird, ist dieses funktionelle Skotom des schielenden Auges nicht mehr nachweisbar.
de.wikipedia.org
Eine Aufhellung des Pupillenfarbtones entsteht auch bei einem schielenden Kind, bedingt durch den Reflex von extrafovealen Netz- und Aderhautbereichen.
de.wikipedia.org
Die Blickrichtung ist oft genau senkrecht zur Flugrichtung, jedoch ist auch ein squinted mode – ein „schielender Blick“ abweichend vom rechten Winkel möglich.
de.wikipedia.org

Look up "schielend" in other languages

"schielend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski