German » Dutch
You are viewing results spelled similarly: Bodenständigkeit , Unanständigkeit , Anständigkeit and eigenständig

ˈBo·den·stän·dig·keit <Bodenständigkeit> N f kein pl (Bodenständigsein)

ˈei·gen·stän·dig ADJ

ˈAn·stän·dig·keit <Anständigkeit, Anständigkeiten> N f meist sing

ˈUn·an·stän·dig·keit N f (obszöne Art)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Verein war vor der Eigenständigkeit unter verschiedenen Namen bekannt.
de.wikipedia.org
Bisher wurden nur mäßige Erfolge erzielt, weshalb ethnische Eigenständigkeit und ein ökologisch intakter Lebensraum keinesfalls gesichert sind.
de.wikipedia.org
Es unterstützt die Hilfeempfänger, gleich welchen Alters, damit sie ihre Eigenständigkeit zurückerlangen können.
de.wikipedia.org
Im Ergebnis mussten die einzelnen kommunistischen Mitgliedsparteien ihre Eigenständigkeit aufgeben.
de.wikipedia.org
Und die Kirche fühlte sich in ihrer Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit bedroht.
de.wikipedia.org
Folgen waren der Verlust der Eigenständigkeit von Städten oder die Erlangung der Kreisfreiheit sowie die Auflösung und Umbildung von Landkreisen.
de.wikipedia.org
Für die Eigenständigkeit des Landes besonders wichtig war die Anerkennung des Indigenatrechtes durch den Landesherren und das Kölner Domkapitel.
de.wikipedia.org
Dies war für die nationale Eigenständigkeit ein entscheidender Schritt.
de.wikipedia.org
Die einzelnen politischen Gruppen und Volksvertretungen sollten auf der Basis der Eigenständigkeit und Erhaltung ihrer Eigenart in der Gemeinschaft zusammenarbeiten.
de.wikipedia.org
Mit Amtsantritt hatte er sich für die Eigenständigkeit (Kreisfreiheit) Bocholts eingesetzt.
de.wikipedia.org

Look up "Eigenständigkeit" in other languages

"Eigenständigkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski