German » Dutch

In·dus·tri·ˈel·le(r) [-ˈɛlə (-lɐ)] N f(m) decl wie adj

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Um die Städte zu entlasten, versprachen die ortsansässigen Industriellen, einen Teil der Kosten zu tragen.
de.wikipedia.org
Die so genannten Prominenten waren jüdische Persönlichkeiten, darunter Kulturschaffende, hochrangige Militärangehörige, Politiker, Wissenschaftler, Adlige, Bankiers sowie Industrielle und teils auch deren Familienangehörige.
de.wikipedia.org
Dieser Industrielle, der enormen Reichtum erworben hatte, gründete das Institute 1895 zum Wohl der Bürger.
de.wikipedia.org
Die Erben des Industriellen sorgten bis 1956 für den weitestgehenden Wiederaufbau der Gebäude und die schrittweise Wiederaufnahme der Produktion.
de.wikipedia.org
Die Familien von Industriellen, Universitätsprofessoren, höheren Beamten und Offizieren fanden meist in Erbbegräbnissen ihre letzte Ruhe.
de.wikipedia.org
Die wichtige Kundenschicht des Industriellen- und Bankiers-Bürgertums war ihr verlorengegangen.
de.wikipedia.org
Die Messe bietet eine Plattform für Hersteller und Anwender von Montage- und Handhabungstechnik, Industrierobotik und Professioneller Servicerobotik sowie Industrieller Bildverarbeitung.
de.wikipedia.org
Amerikanische Filmstars, Politiker und Industrielle mochten die Fahrzeuge.
de.wikipedia.org
Die Bande beabsichtigt, die Tochter eines Industriellen zu entführen.
de.wikipedia.org
Als Magnat wird seit dem 20. Jahrhundert ein sehr reicher Industrieller, Adeliger oder Gutsbesitzer bezeichnet.
de.wikipedia.org

Look up "Industrieller" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski