Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Maßnahmen wurden nur ergriffen, so weit sie die Kaufmanns- und Handelsschichten betrafen.
de.wikipedia.org
Realisiert es sich, müssen Maßnahmen zur Minimierung oder zum Risikoausschluss ergriffen werden.
de.wikipedia.org
Gott kann auf viele verschiedene Weisen ergriffen werden.
de.wikipedia.org
Zur Laufzeit müssen dann keine entsprechenden zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel die Ausnahmebehandlung bei kritischem Verhalten der Software.
de.wikipedia.org
Ist eine Nuss oder Frucht zu groß, wird sie mit einem Fuß ergriffen und dann mit dem Schnabel bearbeitet.
de.wikipedia.org
Von der Industrialisierung wurde der Ort zunächst kaum ergriffen, denn der Taleinschnitt ist hier besonders breit, was die Landwirtschaft erleichtert.
de.wikipedia.org
Sie hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Piraterie zu bekämpfen, etwa durch die gelegentliche Freigabe somalischer Gewässer für ausländische Marineschiffe.
de.wikipedia.org
Erst mit höheren Anteilen von Wind- und Solarstrom müssen zusätzlich weitere Maßnahmen wie ein Netzausbau, oder die Errichtung von Speicherkraftwerken ergriffen werden.
de.wikipedia.org
Er hatte fünf Söhne, von denen zwei den Beruf des Vaters ergriffen.
de.wikipedia.org
Alle hatten Talent zum Malen und Zeichnen, vier der sechs Kinder ergriffen später künstlerische Berufe.
de.wikipedia.org

"ergriffen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano