Extravaganz in the PONS Dictionary

Translations for Extravaganz in the Romanian»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
Extravaganz f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er trat für die Extravaganzen seines ältesten Bruders ein, dessen Schuldenlast das Parlament wiederholt beschäftigte.
de.wikipedia.org
Ohne an seine früheren Verkaufserfolge anknüpfen zu können, steigerte er die Extravaganz seiner Bühnenauftritte durch Selbstinszenierung und Elemente der Travestie.
de.wikipedia.org
Häufig kehrte sie mit großem Gefolge an den Königshof zurück, wo sie für ihre Extravaganz bekannt war.
de.wikipedia.org
Sie zeichnet sich durch „zahlreiche Extravaganzen“ aus, besitzt Fachwerkerker, Holzbalkons und zur Straße hin eine Brücke.
de.wikipedia.org
Trotz Storyschwächen eine künstlerische Extravaganz, wie sie das Kino selten zu bieten hat“.
de.wikipedia.org
Das Publikum wurde für eine seichte Geschichte mehr als entschädigt durch die romantisch-exotische Atmosphäre und die Extravaganz des Produktionsaufwands.
de.wikipedia.org
Und das geschah in Weltstädten, deren Bewohnerschaften gewöhnt sind, dass ihnen manche Extravaganz der Mode vorgeführt wird (...).
de.wikipedia.org
Ansonsten agierte die junge Gemahlin jedoch unbedarft und ohne politischen Ehrgeiz und verspielte durch ihre Extravaganzen sowohl die Sympathien im Volk als auch bei Hofe.
de.wikipedia.org
Extravaganz (französisch extravagance) ist ein substantiviertes Lehnwort des Adjektives extravagant für „in ausgefallener und oder in übertriebener, überspannter Weise bewusst abweichend und dadurch auffallend“.
de.wikipedia.org
Darin fährt die Sängerin den Wagen selbst; und auch die Extravaganz der Flügeltüren wird wiederum betont.
de.wikipedia.org

"Extravaganz" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski