Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Sprechfunker ist für Informationsaustausch über Funk zuständig.
de.wikipedia.org
Als Spezialgebiet der Meteorologie gibt es für Ausbreitungsbedingungen einen Funk-Wetterbericht sowie Ausbreitungsvorhersagen.
de.wikipedia.org
Das Funktionsgebäude beherbergt einen 24 m hohen Schlauchturm, vier Übungsbalkone, Schlauchlager und -wäsche, Atemschutzübungsanlage, Löschgeräte-, Funk-, Schlauch- und Atemschutzwerkstatt sowie Kleiderkammer, Kleinteilelager und einen Sportraum.
de.wikipedia.org
Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einer Schauspielschule arbeitete sie als freie Journalistin und Chefredakteurin einer Zeitschrift für Theater, Funk und Film.
de.wikipedia.org
Wenn kein Spiel stattfindet, öffnet der Lokführer die Tore per Funk, so dass kein Halt notwendig ist.
de.wikipedia.org
Philip Bailey (* 8. Mai 1951 in Denver) ist ein US-amerikanischer Funk-, Soul- und R&B-Künstler.
de.wikipedia.org
Die drei Veranstaltungen fanden ein landesweites Echo in Presse, Funk und Fernsehen.
de.wikipedia.org
Sofern keine Funkverbindung möglich ist, haben sie per Lichtsignal Kontakt herzustellen oder müssen von mit Funk ausgerüsteten Fahrzeugen begleitet werden.
de.wikipedia.org
Musikalisch werden Einflüsse aus Jazz, Funk, Hip-Hop, verarbeitet.
de.wikipedia.org
Für den Fall, dass sich dies nicht vermeiden ließe, sollten sie zur Identifizierung über Funk codierte Parolen sprechen.
de.wikipedia.org

"funk" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English