Slovenian » German

Translations for „Gepräge“ in the Slovenian » German Dictionary

(Go to German » Slovenian)
Gepräge nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Gepräge konnten nicht beanstandet werden, denn es waren keine Talermünzen oder deren Teile, sondern Groschenstücke, also Landmünzen, die der Reichsmünzordnung nicht entsprechen mussten.
de.wikipedia.org
Das Gepräge der neuen Münzen sollte sich deutlich von dem des Reichstalers unterscheiden.
de.wikipedia.org
Der Graben und diese nachgewiesene zweite Mauer gaben der Wäscherburg ein wehrhaftes Gepräge.
de.wikipedia.org
Dabei wurde immer wieder auf dessen jüdische Herkunft hingewiesen, was der Empörung ein antisemitisches Gepräge gab.
de.wikipedia.org
Fahnenabordnungen, Musik und viele Gläubige gaben bei dieser Glaubensdemonstration das Gepräge.
de.wikipedia.org
Es ist verputzt und hat als einziges ein traufständiges Dach mit vier Mansarden, was ihm ein barockes klassizistisches Gepräge gibt.
de.wikipedia.org
Die Melodie steht im vierten Modus und hat subtonales Gepräge.
de.wikipedia.org
Schon aus der Ferne weist der Bau ein bodenständiges Gepräge auf.
de.wikipedia.org
Die Universität füllt die Stadt mit mehr als 40.000 Studenten, was ihr ein lebhaftes, jugendliches Gepräge gibt.
de.wikipedia.org
Ansonsten hat der Ortsteil ein dörfliches Gepräge mit landwirtschaftlichen Nutzflächen, Kleingärten und kleinen Waldstücken, wie den Oldendorfer Tannen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Gepräge" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina