Latin » German

Aēnobarbus <ī> m

→ Domitius

See also Domitius

Domitius <a, um>

Name einer pleb., seit Augustus durch Adoption ins julisch-claudische Haus patriz. gens, hervorgetreten sind die Zweige mit den cogn. A(h)enobarbi („Rotbärte“) u. Calvini („Kahlköpfe“)
Cn. Domitius A(h)enobarbus Allobrogicus
Konsul 122 v. Chr.
L. Domitius A(h)enobarbus
Konsul 54 v. Chr., Anhänger des Pompeius und erbitterter Cäsargegner
59 v. Chr. Volkstribun, 58 v. Chr. Prätor, 53 v. Chr. Konsul, zuerst Gegner, dann Anhänger Cäsars

Ahēnobarbus

→ Domitius

See also Domitius

Domitius <a, um>

Name einer pleb., seit Augustus durch Adoption ins julisch-claudische Haus patriz. gens, hervorgetreten sind die Zweige mit den cogn. A(h)enobarbi („Rotbärte“) u. Calvini („Kahlköpfe“)
Cn. Domitius A(h)enobarbus Allobrogicus
Konsul 122 v. Chr.
L. Domitius A(h)enobarbus
Konsul 54 v. Chr., Anhänger des Pompeius und erbitterter Cäsargegner
59 v. Chr. Volkstribun, 58 v. Chr. Prätor, 53 v. Chr. Konsul, zuerst Gegner, dann Anhänger Cäsars

ēnōdātus <a, um>

P. Adj. zu enodo

verdeutlicht, deutlich

See also ē-nōdō

ē-nōdō <ēnōdāre> (nodus)

1. vor- u. nachkl.

entknoten

2.

entwirren, erklären [ veterum scriptorum sententias ]

im-berbis <e>, im-berbus <a, um> (in-² u. barba)

bartlos

ē-nōdō <ēnōdāre> (nodus)

1. vor- u. nachkl.

entknoten

2.

entwirren, erklären [ veterum scriptorum sententias ]

ē-nōrmis <e> (norma) nachkl.

1.

unregelmäßig [ versus ]

2.

übermäßig (groß), ungeheuer [ spatium ]

ē-notō <ēnotāre> Plin.

aufzeichnen

morbus <ī> m

1.

Krankheit [ longus; insanabilis; gravis; mortifer ]
einen Rückfall bekommen
an einer Krankheit leiden
sich krank stellen

2.

(krankhafte) Leidenschaft, Sucht

3. Plaut.

Kummer, Verdruss

4. (caeli)

morbus Verg.
ungesundes Klima

Morbus (morbus) (personif.)

Krankheitsdämon

I . orbus <a, um> ADJ

1.

verwaist, elternlos, vaterlos (alqo, ab alqo o. alcis) [ pueri parentibus; filii ]

2.

kinderlos [ senex ]

3.

verwitwet

4. übtr

verwaist, beraubt, ohne (m. Abl, ab o. Gen) [ terra mortalibus; forum litibus; lintea ventis; contio ab optimatibus; luminis orbus ]

II . orbus <ī> SUBST m

Waise

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina