German » Polish

I . wi̱e̱gen1 <wiegt, wiegte, gewiegt> [ˈviːgən] VB trans

1. wiegen (bewegen):

wiegen Kind, Äste

2. wiegen (zerkleinern):

wiegen
szatkować [perf po‑]
wiegen
siekać [perf po‑]

II . wi̱e̱gen1 <wiegt, wiegte, gewiegt> [ˈviːgən] VB refl

I . wi̱e̱gen2 <wiegt, wog, gewogen> [ˈviːgən] VB intr (Gewicht haben)

II . wi̱e̱gen2 <wiegt, wog, gewogen> [ˈviːgən] VB trans

etw/jdn wiegen

III . wi̱e̱gen2 <wiegt, wog, gewogen> [ˈviːgən] VB refl

Wi̱e̱ge <‑, ‑n> [ˈviːgə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Drehkranz hat einen Durchmesser von neun Metern und wiegt fast 70 Tonnen.
de.wikipedia.org
Sie wiegen 1165,5 kg, 682,5 kg und 442 kg.
de.wikipedia.org
Dieser wiegt etwa 600 Gramm und wird auf dem Vorderschaft des Sturmgewehrs montiert.
de.wikipedia.org
Die Männchen wiegen im Durchschnitt 130 Gramm, die Weibchen 126 Gramm.
de.wikipedia.org
Es besitzt eine Leitzahl von 20 und wiegt lediglich 150 Gramm.
de.wikipedia.org
Er ist 1,83 m groß und wiegt 82 kg.
de.wikipedia.org
Sie wiegen zirka: 1150 kg, 840 kg, 600 kg.
de.wikipedia.org
In ihrer aktiven Zeit war sie 1,76 m groß und wog 62 kg.
de.wikipedia.org
Die schwerere Variante sollte etwa 90 t wiegen und 120 mm stark gepanzert sein.
de.wikipedia.org
Er ist 1,95 m groß und wiegt 90 kg.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"wiegen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski