German » Swedish

öde ADJ

Ode N f

Ode
ode nt

anöden VB trans ugs

od.

od. abbreviation of oder

od.
el., eller

See also oder

oder CONJ

entwederoder
antingeneller

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Manche Zeiten nach 1870 tragen den Charakter einer trostlosen Öde.
de.wikipedia.org
Der Mann beschreibt sich als bedauernswerter Mensch wegen seiner Verlassenheit, aber auch wegen der Widrigkeiten des Lebens in der russischen Öde.
de.wikipedia.org
Die Brutalen leben in einer steppenhaften, öden und verwüsteten Landschaft, in welcher sie ein von Krankheiten und Hunger gezeichnetes Dasein fristen.
de.wikipedia.org
Die Pflugsäge erinnert an die Urbarmachung des öden Landstriches bei der Gründung der Siedlung im Jahre 1700.
de.wikipedia.org
1691 wurde sie in einer Ämterbeschreibung als „ganz öde“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Der Himmel: immer grau, die Landschaft: immer öde.
de.wikipedia.org
Die Region erschien ihm sehr öde und zeigte keine Spur von Einwohnern.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1533 wurde sie als „öder Turm“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Während der Hussitenkriege wurde sie öde und die zwei dortigen Pfarrer verließen die Kirche wegen der Angst vor Hussiten.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1732 gab es fünf Anwesen (zwei Höfe, ein Halbhof, ein Gütlein, eine Mühle) und eine öde Kapelle.
de.wikipedia.org

"öde" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano