German » Slovenian

Industrialisierung <-en> N f

industrialisieren* [ɪndʊstrialiˈziːrən] VB trans

Industriedesign N nt

industriell [ɪndʊstriˈɛl] ADJ

Industrieland N nt

Industriegebiet N nt

Industriezweig N m ECON

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Industrieansiedlungen wurden mit mäßigem Erfolg versucht und sind meist nach einigen Jahren gescheitert.
de.wikipedia.org
Dies löste in den Gründerjahren eine Reihe weiterer Industrieansiedlungen in Leuben aus.
de.wikipedia.org
Als erste Industrieansiedlung wurde 1991 eine Bitumenmischanlage erbaut.
de.wikipedia.org
In der Folgezeit kam es zu Industrieansiedlungen und die Einwohnerzahl des Ortes erhöhte sich wesentlich.
de.wikipedia.org
Industrieansiedlungen wie die Papierfabrik, die Kunstdüngerfabrik oder eine Möbelfabrik verloren nach vorübergehender Blütezeit an Bedeutung.
de.wikipedia.org
Über die Gründung eines Amtes für Wirtschaftsförderung konnten neue Gewerbe- und Industrieansiedlungen verwirklicht werden.
de.wikipedia.org
Nach der Schließung des Zementwerks im Jahre 1998 bemühte sich die Gemeinde um Industrieansiedlungen.
de.wikipedia.org
Familienpolitisch soll u. a. durch Siedlungspolitik und Industrieansiedlung die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so ausgestaltet werden, dass für jedes Elternpaar ausreichend Erwerbsmöglichkeiten bestehen.
de.wikipedia.org
Da die landwirtschaftliche Bewirtschaftung 1890 aufgegeben wurde, konnte er größere Industrieansiedlungen und die Errichtung von Wohnkomplexen fördern.
de.wikipedia.org
Ilversgehofen war damals noch eine eigenständige Gemeinde, in der sich zahlreiche Industrieansiedlungen befanden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Industrieansiedlung" in other languages

"Industrieansiedlung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina