German » Slovenian
You are viewing results spelled similarly: Kohlenabbau , Lohnabbau , Sozialabbau , kohlehaltig and Kohlenstaub

Kohlenabbau N m

Lohnabbau N m

Kohlenstaub N m

kohlehaltig ADJ

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Da der Kohleabbau zunächst nur unter Tage verlief, behielten die Besitzer das Eigentum an den Ländereien.
de.wikipedia.org
Die bereits seit geraumer Zeit laufenden Protestbewegungen gegen den Kohleabbau in der Primsmulde erreichten unmittelbar darauf ihren Höhepunkt.
de.wikipedia.org
1873 führte die negative Beurteilung der Kohlevorkommen durch den Geologen der Regierung,, dazu, dann man den Kohleabbau auf der Insel schließlich ganz aufgab.
de.wikipedia.org
Die Stadt wurde nach der Unrentabelwerdung des Kohleabbaus 1972 abgesiedelt.
de.wikipedia.org
Der Kohleabbau wurde jedoch bereits in den 1960er Jahren wieder eingestellt.
de.wikipedia.org
Durch die Erfindung der Eisenbahn und den Beginn des industriellen Kohleabbaus war ausreichend Brennmaterial vorhanden, um auch die Kalkproduktion zu industrialisieren.
de.wikipedia.org
In der Vergangenheit bildete der Kohleabbau den bedeutendsten Wirtschaftszweig Auchinlecks.
de.wikipedia.org
Die traditionellen Haupterwerbszweige des Gebietes sind Landwirtschaft, Kohleabbau und Stahlherstellung.
de.wikipedia.org
Als Wirtschaftsfaktor war er nur mit dem Kohleabbau vergleichbar.
de.wikipedia.org
Seit 2005 verursachte der Kohleabbau jedoch immer wieder leichte bis mittelschwere Erdstöße, die zu wachsenden Protesten der betroffenen Bevölkerung führten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Kohleabbau" in other languages

"Kohleabbau" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina