German Spelling Dictionary

Definitions of „nötig“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das taktische Geschick ist für die Umsetzung dieses Wissens in vorteilhafte Spielzüge nötig.
de.wikipedia.org
Im Staubereich sind je nach Topografie und Geologie häufig Dämme und Schlitzwände zur Abdichtung gegenüber dem außerhalb anliegenden Grundwasser nötig.
de.wikipedia.org
Einige Fahrzeuge haben deshalb elektrisch unabhängige hydraulische Fensterheber, die wegen des hohen Mehrgewichts der gepanzerten Scheiben ohnehin nötig sind.
de.wikipedia.org
Auch hier waren eine Eindämmung des Baches und Verbauungen nötig.
de.wikipedia.org
Das ist allerdings nicht mehr nötig, der Hund wird kurze Zeit später von einem Zug überfahren.
de.wikipedia.org
Die nötigen Kenntnisse in Metallbearbeitung und Elektronik hatte er sich selbst beigebracht.
de.wikipedia.org
Da die Engländer jedoch nicht die nötige Besatzung aufbringen konnten, um diese Schiffe zu besetzen, wurden beide verbrannt.
de.wikipedia.org
Seinem Dienstherrn war es wichtig, dass er zur Bewältigung der ihm angedachten Ämter, den dazu nötigen höheren akademischen Grad erhalten sollte.
de.wikipedia.org
Bestrahlung, durch die Sonne oder eine UV-Lampe, ist nötig, um Radikale zu bilden.
de.wikipedia.org
Diese Einheiten sind jede für eine Aktivität verantwortlich, eine übergeordnete Kontrolle ist nicht nötig und sie finden gemeinsam durch selbstorganisierte Abstimmung Lösungswege.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"nötig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский