German Spelling Dictionary

Definitions of „verzichten“ in the Dictionary of German Spelling

der Ver·zịcht <-(e)s> no pl

Usage examples with verzichten

auf den Thron verzichten
auf Redundanzen verzichten
Ich musste auf mancherlei verzichten.
so, dass man nicht darauf verzichten kann
jd lässt etwas acc sausen inf auf etwas verzichten
jd entsagt jdm/etwas dat form zukünftig auf etwas verzichten

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aber auf der Party konnte sie dann doch nicht darauf verzichten, ihren Gästen zu sagen, wer er ist und so bat man ihn, etwas vorzuführen.
de.wikipedia.org
Seit demselben Tag verzichtet die Redaktion bei der Wetterkarte auf die alten Reichsgrenzen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1880 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1872 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur.
de.wikipedia.org
Auf eine Bezugnahme auf historische Stilelemente wurde verzichtet.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1862 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur.
de.wikipedia.org
Folglich wurde auch auf die in Parks üblichen Sitzgelegenheiten verzichtet und stattdessen im Esperantopark durch ornamental angelegte erhöhte Blumenbeete ein Blickfang geschaffen.
de.wikipedia.org
Zugleich sind die Investitionskosten in die Speicheranlagen geringer, da auf die Methanisierungsanlagen verzichtet werden kann.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1906 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur.
de.wikipedia.org
Unter dieser Voraussetzung bezeichnete er es als unvernünftig und der Freiheit abträglich, vor wichtigen Unternehmungen auf die Befragung eines Astrologen zu verzichten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"verzichten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский