German » Dutch

ˈschlie·ßen1 <schloss, geschlossen> [ˈʃliːsn̩] VB intr

1. schließen (zugehen):

schließen
schließen

2. schließen (enden):

schließen
schließen
schließen

ˈschlie·ßen2 <schloss, geschlossen> [ˈʃliːsn̩] VB trans

1. schließen (zumachen):

schließen
schließen
eine Lücke schließen

2. schließen (beenden):

schließen
schließen

3. schließen (einschließen):

schließen
schließen
schließen
etw in sich schließen
etw in sich schließen

4. schließen (eingehen):

schließen
schließen
eine Bekanntschaft schließen
eine Bekanntschaft schließen

ˈschlie·ßen3 <schloss, geschlossen> [ˈʃliːsn̩] VB refl

1. schließen (zugehen):

schließen
schließen
schließen
die Reihen schließen sich

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die aufgefundenen Personen, darunter auch die Kinder, hatten einen robusten Körperbau, was auf eine gute Ernährung aufgrund privilegierter Stellung schließen lässt.
de.wikipedia.org
Historie im Original-Ersatzteilbuch von 1966, begann die Rahmennummer mit 10001, eine Endnummer ist nicht vermerkt, was auf eine sogenannte Nullserie schließen lässt.
de.wikipedia.org
Die Lizenz schließt eine Unfallversicherung (Grundversicherung) mit ein.
de.wikipedia.org
Nach Südwesten schließen sich ausgedehnte Tagebaulöcher des Braunkohlenbergbaus an.
de.wikipedia.org
Das ehemalige Osttor schloss sich ursprünglich an diese Gade an.
de.wikipedia.org
1930 schloss er die Studien als Diplom-Volkswirt ab und arbeitete ab 1933 als Steuer- und Wirtschaftsberater sowie vereidigter Bücherrevisor.
de.wikipedia.org
Als Trump auch den Twitteraccount schließen ließ, lieferten einzelne Parks und Parkangestellte die fraglichen Informationen mit eigenen Tweets.
de.wikipedia.org
Es schließt sich eine etwa 10.000 Jahre andauernde Strahlungsphase an.
de.wikipedia.org
Was sich allerdings nicht daraus schließen lässt, ist eine durchgehende „Heilighaltung“ des Sonntags im Sinne eines Tages der Arbeitsruhe.
de.wikipedia.org
Abgebildete Ackergeräte wie Pflüge oder Eggen und vorgespannte Zugtiere lassen darauf schließen, dass damals Ackerbau betrieben wurde.
de.wikipedia.org

"schließen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski