German » Dutch

in1 [ɪn] ADV

in2 [ɪn] PREP +dat o acc

4. in (Verweis auf ein Objekt):

in sich gehen
der hat(')s in sich! inf
der hat(')s in sich! inf

in fla·ˈgran·ti [ɪn flaˈgranti] ADV liter

in ˈpunc·to [ɪn ˈpʊŋkto] liter

in ˈspe [ɪn ˈspeː] inf

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Wagen wird in eine leichte Vorwärtsbewegung versetzt.
de.wikipedia.org
In der Saison 2008 trat das Team mit unveränderter Fahrerpaarung an.
de.wikipedia.org
Sie sind in der Regel in deutlich anderen sozioökonomischen Situationen (sozial integriert und finanziell gesicherter) als Opioidabhängige.
de.wikipedia.org
In den letzten Jahren wurde vermehrt Levamisol als Streckmittel beigemengt.
de.wikipedia.org
Er setzte ein rasches Demokratisierungsprogramm in Gang, um die Ablösung der seit 1983 bestehenden Militärregierung durch eine Zivilregierung zu ermöglichen.
de.wikipedia.org
Sie wurden 2001 ausgemustert, 2003 aber wieder in Dienst gestellt.
de.wikipedia.org
Ursprünglich lebte er offenbar auch in Kiefernwäldern mit vielen abgestorbenen Bäumen.
de.wikipedia.org
Die Langhaubenspechte klammern in eigentümlicher Weise an Baumstämmen.
de.wikipedia.org
Eine zwischenzeitlich in Erwägung gezogene Verbindungskurve zur Umfahrung des Bahnhofs wurde nie realisiert.
de.wikipedia.org
In seinem Magen findet man die wasserdichte Kamera des Paares.
de.wikipedia.org

"in" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski