German » French

Translations for „aufregen“ in the German » French Dictionary

(Go to French » German)

II . auf|regen VB refl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zurück zu ihren Eltern, die schon am Strand aufgeregt auf sie warten.
de.wikipedia.org
Er putzt seine Brille, wenn er aufgeregt wird.
de.wikipedia.org
So ermittelt er 33.000 Menschen, die durch Armut und Unwissenheit in die Tiefe des Laster geworfen werden und in rasender Verzweiflung aufgeregt und verrotten.
de.wikipedia.org
Sie wird von ihrem Ehemann betrogen, kann sich jedoch nicht mehr darüber aufregen.
de.wikipedia.org
Der geringste Eingriff in seine Rechte konnte ihn jedoch sehr aufregen.
de.wikipedia.org
Zugleich ist die unzuverlässig, was den Präsidenten des Theaterclubs, in den sie geht, immer wieder aufregt.
de.wikipedia.org
Damit er sich nicht aufregt, weil die Realität ja anders aussieht, müssen alle anderen dieses Spiel nun mitspielen.
de.wikipedia.org
Das Fest gilt als überaus prunkvoll und ausschweifend, sodass sich ausländische Gäste darüber aufregen.
de.wikipedia.org
Er bittet sie um ein Messer, woraufhin sie sich über Messer und Waffen allgemein aufregt.
de.wikipedia.org
Die Flugsicherung erteilte jedoch keine Freigabe, worüber sich der Kapitän aufregte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"aufregen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina