German » Greek

Hast <-> [hast] SUBST f sing

hasten [ˈhastən] VERB intr +sein form

I . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB trans

3. haben +negation +zu +inf (können):

II . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB refl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Da dies in großer Hast geschah, ohne Mitwirkung der Söhne des inzwischen verstorbenen Meisters, wurde beim Aufbau die ursprüngliche Konzeption verändert.
de.wikipedia.org
Die maschinelle Umleitung und die Sauerstoffanreicherung des Blutes trugen entscheidend dazu, diese Zeitspanne auf bis zu eine Stunde auszudehnen und ohne Hast zu operieren.
de.wikipedia.org
Hast Du das Gefühl Ausländer zu sein irgendwann mal erlebt?
de.wikipedia.org
Doch in der Hast der Freude über die unverhoffte Rettung warf er statt des roten das weiße Tuch in die Höhe.
de.wikipedia.org
Kurz: Hast du einen gesehen, hast du alle gesehen.
de.wikipedia.org
Auch die vermutlich von Abwehrbewegungen abgeleiteten Bewegungen der Hinterbeine des Männchens verlaufen ohne Hast.
de.wikipedia.org
Die Sitzplätze ohne Hast verlassen und allen Anordnungen der Luftschutzorgane Folge leisten!
de.wikipedia.org
Er schrieb: „Hast Du einmal eine ausländische Zeitung gesehen, welche die russische Zensur an der Grenze passiert hat?
de.wikipedia.org
Es wurde in solcher Hast gearbeitet, dass die Maurer sogar nachts bei Fackelschein ihr Werk verrichten mussten.
de.wikipedia.org
Die in aller Hast aufgestellten 10.000 Mann bildeten vier Regimenter, die wie Husaren uniformiert waren.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Hast" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский