German » Greek

I . das [das] ART nom/acc sing

das

II . das [das] PRON DEM nom/acc sing

III . das [das] PRON_REL nom/acc sing

Usage examples with das

das ist das Aus für ihn
das wird ihm das Genick brechen inf fig
das ist ja wohl das Letzte!
das kostet ihn das Leben
das ist gegen das Gesetz
das hängt davon ab, ob
was gibt Ihnen das Recht, …?
das mag wohl sein, aber
das ist ja richtig, aber

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Duo Les Paul & Mary Ford zeichnete sich vor allem durch die Verwendung der damals noch neuen Mehrspur-Aufnahmetechnik aus.
de.wikipedia.org
Die meisten Autofahrer verknüpften mit der Notwendigkeit zur Bildung der Rettungsgasse offenbar das Bild von Blaulicht im Rückspiegel.
de.wikipedia.org
Gegenstand waren vor allem mögliche Verstöße gegen das Urheberrecht.
de.wikipedia.org
Ein etwa 420 Morgen (1,05 km²) großes Areal wurde dabei 1827 an das preußische Militär zum Preis von 10.500 Reichstalern verkauft.
de.wikipedia.org
Der Chor wurde bereits 1466 erbaut, das heutige Langhaus ist 1668/69 auf einem romanischen Vorgängerbau errichtet worden.
de.wikipedia.org
Je nach Material, das er für seine Raumgestaltungen verwendet, werden dann adhäsive Folien erstellt, die später in den Räumen platziert werden.
de.wikipedia.org
Die Kühnheit des Kardinals wiederum sei ein Verbrechen, das aufrichtige und feierliche Sühne verlange, wie es der königlichen Majestät angemessen sei.
de.wikipedia.org
Das Abschlusstraining fand nach dem Qualifying am Freitagabend unter Flutlicht statt.
de.wikipedia.org
Als Chef der Hamburgischen Staatsoper holte er sie als Ensemblemitglied an das Haus, wo sie seitdem in vielen Rollen Erfolge feierte.
de.wikipedia.org
Die neogotische Ladentür, das Ladenfenster und die Umrahmung wurden entfernt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"das" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский