German Spelling Dictionary

Definitions of „Hoffnung“ in the Dictionary of German Spelling

die Họff·nung <-, -en>

Usage examples with Hoffnung

Die Hoffnung beseelte ihn.
eine leise Hoffnung haben
guter Hoffnung sein inf euph (schwanger sein)
Sie ließ alle Hoffnung fahren.
■ -agentur, -autor(in), -börse, -förderung, -gewinnung, -hoffnung, -kraft, -künstler(in), -mangel, -organisation, -rekrutierung, -sänger(in), -schauspieler(in), -spieler(in), -talent, -werbung, -wissenschaftler(in), -zentrum, Film-, Fußball-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dieser hatte das aber in der Hoffnung auf baldigen Jagderfolg abgelehnt und darauf bestanden, das Gebiet mit zwei Teams zu erforschen.
de.wikipedia.org
Er schöpft Hoffnung für die Lösung von Zeitproblemen aus der Weisheit eines fernöstlichen Humanismus.
de.wikipedia.org
Große Hoffnungen werden in den aufkeimenden Tourismus rund um die Tempel-Stätte gesetzt.
de.wikipedia.org
Ihre Erwartungen an die Kinder waren sehr hoch und sie hatte noch Hoffnung, wenn niemand sonst sie mehr hatte.
de.wikipedia.org
Das Gedicht lässt dem Leser die Hoffnung, dass der Tod einen Menschen erlöst.
de.wikipedia.org
Die Hoffnung auf eine Zukunft hat er aufgegeben, da er weiß, dass Gangmitglieder regelmäßig eines frühen und gewaltsamen Todes sterben.
de.wikipedia.org
Der Mensch finde Hoffnung in der Nächstenliebe, werde zum Mitmenschen.
de.wikipedia.org
Die Hoffnung ist, dass dieses Wohlwollen auch entsprechend im Testament seinen Ausdruck findet.
de.wikipedia.org
Das „Scheitern“ bezieht sich auf die gescheiterten Hoffnungen, dass nach 1945 ein Neuanfang möglich gewesen wäre.
de.wikipedia.org
Nun werde er eingetauscht für einen kurzen Moment im Licht und die Hoffnung, die das Kind ausstrahle.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Hoffnung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский