German Spelling Dictionary

Definitions of „hören“ in the Dictionary of German Spelling

I . hö̱·ren VB with/without obj jd hört etwas

II . hö̱·ren VB with obj

III . hö̱·ren VB without obj

das Hö̱·ren <-s>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Zu dem Gebäude gehört eine große Parkanlage, die der Öffentlichkeit zugänglich ist.
de.wikipedia.org
Seinen Namen hat er vom eselsartigen Geschrei, mit dem vor Eierdieben gewarnt wird und das auch während der Paarungszeit zu hören ist.
de.wikipedia.org
Die Zeit urteilte, die Produktion klinge leicht und weise Aspekte des Mainstreams auf, genauso wie Details, die sich erst bei mehrmaligem Hören erschließen würden.
de.wikipedia.org
Gute Diskussionsgegner zeichnen sich demnach dadurch aus, dass sie die Wahrheit schätzen, gern gute Argumente hören und diese dem Gegner nicht neiden.
de.wikipedia.org
In der folgenden Tabelle sind die größten Städte und Orte sowie der Staat, zu dem die Stadt gehört, aufgeführt.
de.wikipedia.org
Er gehört zu den Vertretern der Dresdner Spätromantik.
de.wikipedia.org
Ein einzelner Kunde gehört je nach Monat unterschiedlichen Gruppen an, je nachdem, wie viel er in diesem Monat sehen möchte.
de.wikipedia.org
Die vielen Geräusche vom jeweiligen Aufpicken der Blattminen waren schräg darunter am Boden gut zu hören.
de.wikipedia.org
Damit gehört er zu den 30 erfolgreichsten Torschützen in der ostdeutschen Erstligahistorie.
de.wikipedia.org
Sie gehört mit mehr als 200 in den Jahren 1972 bis 1992 entdeckten Asteroiden (darunter 13 zusammen mit anderen) zu den erfolgreichsten Asteroidenentdeckern.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"hören" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский