German Spelling Dictionary

Definitions of „hierüber“ in the Dictionary of German Spelling

hi̱e̱·r·ü·ber, hie·r·ü̱·ber ADV

Usage examples with hierüber

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Umgekehrt kann er nun von jedem Spieler, der sich dafür interessiert hierüber angesprochen werden.
de.wikipedia.org
Außerdem verfolgt die Arbeitsgemeinschaft die rechtspolitischen Debatten im Familienrecht und damit verbundenen Rechtsgebieten und informiert ihre Mitglieder hierüber.
de.wikipedia.org
Veteranen zeigten sich hierüber in der Presse überwiegend enttäuscht.
de.wikipedia.org
Aufzeichnungen hierüber wurden von den Protektoren, einschließlich der Franzosen, über den osmanischen Gouverneur an die osmanische Hauptstadt gegeben.
de.wikipedia.org
Sie treffen hierüber besondere Vereinbarungen mit den teilnehmenden Zahnärzten.
de.wikipedia.org
Sie erstellen hierüber regelmäßig einen sogenannten Pastorenbericht, der weitgehende Beachtung findet, weil er als neutraler Bericht zu den Ereignissen während des Transportes gilt.
de.wikipedia.org
Mangels aussagekräftiger Quellen kann hierüber jedoch nur spekuliert werden.
de.wikipedia.org
Ab 1850 beschäftigte er sich zunehmend mit Geographie und fand hierüber zu einer Betrachtung des Militärs des Reiches.
de.wikipedia.org
Daher lässt sich auch nicht sagen, welche von beiden vorzuziehen ist, ein Kopfzerbrechen hierüber führt zu nichts.
de.wikipedia.org
Die Urkunde hierüber ist die erste, die das Essener Stadtsiegel enthält.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"hierüber" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский