German » French

I . grillen [ˈgrɪlən] VB intr

II . grillen [ˈgrɪlən] VB trans

III . grillen [ˈgrɪlən] VB refl

Grille <-, -n> [ˈgrɪlə] N f

1. Grille ZOOL:

2. Grille old (Laune):

lubie f
nichts als Grillen im Kopf haben

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Koteletts werden meist gebraten oder gegrillt, können aber auch paniert werden wie z. B. Costoletta alla milanese.
de.wikipedia.org
Er ist auch ein beliebtes Gebiet, um Drachen steigen zu lassen bzw. im Sommer zu sonnen und zu grillen.
de.wikipedia.org
Beliebt sind Matsutake gegrillt, als Suppenzutat, für Pilzreisgerichte etc.
de.wikipedia.org
Durch Grillen zubereitetes Fleisch, das sogenannte Asado, ist Tradition.
de.wikipedia.org
Neben ganzjährigem Spazieren und Joggen wird er im Sommer zum Grillen und im Winter zum Rodeln genutzt.
de.wikipedia.org
Es gibt ein kleines Angebot von verschiedenen Stadtparks sowie mehrere sportliche Einrichtungen, sowie Spielwiesen und Möglichkeiten zum Camping und Grillen.
de.wikipedia.org
Das Betreten und Befahren, Zelten, Grillen und Lagern im Bereich des Sees ist verboten.
de.wikipedia.org
Hierbei werden verschiedene rohe Speisen wie zum Beispiel Fleisch, Fisch oder Gemüse auf einen vorgeheizten Stein gelegt und gegrillt.
de.wikipedia.org
Es besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und seitlich gegrillt werden.
de.wikipedia.org
Manchmal wurde das Fleisch zuerst in Sauce gekocht und anschließend in gefettetem Papier (en papillote) gegrillt, um die vollständige Saftaufnahme zu gewährleisten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"grillen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina