German » Chinese

Finanzierung <-, -en> N f

Finanzierung → finanzieren

See also finanz_CDMBB_ie_CDMBE_ren

Ạ̈nderung <-, -en> N f

Ma̱serung <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie wurde für den oberen Teil des Gürtelpanzers der Schiffe verwendet, für die Panzerung der Hauptgeschütztürme und für den gepanzerten Kommandostand.
de.wikipedia.org
Je flacher der Winkel, desto weniger Energie wirkt auf die Panzerung.
de.wikipedia.org
Obwohl ihre Panzerung recht leicht war, stellten sie dennoch eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihren Vorgängerklassen dar.
de.wikipedia.org
Informationen über die Zusammensetzung und Stärke der Panzerung unterliegen vielfach der Geheimhaltung.
de.wikipedia.org
Dies führte auch zu der Ansicht, dass die später eingeführten Clibinarii eventuell eine modernere, weiterentwickeltere Panzerung im Gegensatz zu den Kataphrakten hatten.
de.wikipedia.org
Weitere Einbauten umfassten Pulverkammern, zusätzliche Panzerung und Unterbringungsmöglichkeiten für die 160 Mann starke Kriegsbesatzung.
de.wikipedia.org
Grund hierfür sind die veraltete elektronische Ausrüstung, die für die heutige Waffentechnik unzureichende Panzerung und die zu schwache Bewaffnung.
de.wikipedia.org
Aufgrund der verbesserten Geschütze war eine verstärkte Panzerung erforderlich.
de.wikipedia.org
Die Barbetten waren mit 300 mm Panzerung auf einer 210 mm starken Holzunterlage geschützt.
de.wikipedia.org
Die Geschützanordnung der Dreadnought wurde beibehalten, allerdings wurde die Panzerung leicht verbessert und das Kaliber der Torpedobootabwehrartillerie erhöht.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Panzerung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文