Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
So konnte man damit dünne Goldblättchen durchbrennen und Phosphor oder Schießpulver entzünden.
de.wikipedia.org
Anlass für die sogenannte Innovation soll der Mangel an Schießpulver auf den Feldzügen im Rahmen der Napoleonischen Kriege gewesen sein.
de.wikipedia.org
Um 1820 wurden Zinnkanister oder Dosen für Schießpulver, Samen und Terpentin verwendet.
de.wikipedia.org
Die Demolierungen wurden von Privatfirmen durchgeführt; sie gingen relativ rasch voran, da Sprengungen mit Schießpulver und Schießbaumwolle zum Einsatz kamen.
de.wikipedia.org
Er diente zur Lagerung des Schießpulvers und steht in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Rathauses und des Mesnerhauses.
de.wikipedia.org
Das Erdgeschoss war in drei Räume aufgeteilt, in denen Munition, Schießpulver und Proviant gelagert wurden.
de.wikipedia.org
Im 18. Jahrhundert sprengte der damalige Grundbesitzer aus Ärger über den großen Besucherandrang den Oberteil des Reliefs mit Schießpulver.
de.wikipedia.org
Außerdem beriet er das Kriegs- und Marineministerium insbesondere im Hinblick auf rauchloses Schießpulver (ein von ihm erfundenes Pyrocollodium).
de.wikipedia.org
Mit Aufkommen des Schießpulvers boten jedoch bloße Mauern keinen ausreichenden Schutz mehr und man grub tiefe und breite Gräben aus.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus erwiesen sich sowohl russisches Schießpulver als auch die Waffen selbst als von schlechter Qualität, was die Wirksamkeit des Beschusses stark reduzierte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Schießpulver" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文