German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: Manager , Analgen , Magen , Mangel , abnagen , ansagen , mangeln and nagen

Analge̱n <-s, -e> N nt

Analgen → Analgetikum

See also Analgetikum

Analge̱tikum <-s, ...ka> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die einzelnen Konzepte und ein Strategiekonzept finden sich zum Nachlesen in der öffentlich zugänglichen Broschüre „Mobilität erfolgreich managen“ vom Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung.
de.wikipedia.org
Ferner managt er die Debatten und die Kammerabstimmungen.
de.wikipedia.org
Danach wurde sie schlecht gemanagt, als erfolglos zu sehr auf die Vermarktung einer französischen Erfindung gesetzt wurde, so dass die Firma 1901 bankrottging.
de.wikipedia.org
Heutzutage muss ein solcher Betrieb, der Natur, Kultur und Wirtschaft in Einklang bringen soll, professionell gemanagt werden.
de.wikipedia.org
Seit ihrer Entstehung managete sich die Band selbst, sowohl im künstlerischen Bereich (Artwork, Videoschnitt, Textilveredelung) als auch im Business-Bereich (Booking, Promotion).
de.wikipedia.org
Die Firma wird noch immer seitens der Wintermansfamilie gehalten und gemanagt.
de.wikipedia.org
Die Gruppe begann daraufhin, sich selbst zu managen.
de.wikipedia.org
Er managte die Auswahl (und organisierte Reise, Unterbringung und Essen) während vier Weltmeisterschaften.
de.wikipedia.org
War man bei den beiden Vorgängern darauf beschränkt, lediglich Vereine zu managen, so konnte der Spieler nun auch die Geschicke einer Nationalmannschaft lenken.
de.wikipedia.org
Außerdem wird von der Druckvorstufe über den Druck und den Vertrieb alles im eigenen Haus gemanagt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"managen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文