German » Dutch

über·ˈneh·men2 VB trans irreg

3. übernehmen (in Besitz nehmen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Als Marketenderin übernehme sie die Perspektive der Herrschenden, die wie sie die Kriege in Gewinnabsicht führten.
de.wikipedia.org
Ich übernehme nicht die Verantwortung für meine facts.
de.wikipedia.org
Die gesamte Familie übernehme zurzeit die Rolle der Dienstboten einer amerikanischen Millionärsfamilie, die in ihrem Hause logiere.
de.wikipedia.org
Ich bin heute hier angekommen und übernehme hier die direkte Verwaltung der Einschließung.
de.wikipedia.org
Die Aufklärung übernehme vom Christentum, das sie selbst ablöste, das egalitäre Gedankengut, die Moral der Gleichmacherei und führt so bestenfalls zur Mittelmäßigkeit.
de.wikipedia.org
Diese kathartische Funktion übernehme auch die Kunst.
de.wikipedia.org
Ich übernehme das Kommando über die gesammten Armeen und ziehe getrost in den Kampf, den unsere Väter in gleicher Lage einst ruhmvoll bestanden.
de.wikipedia.org
Die Schule übernehme laufend neue Aufgaben, um die Alltagstauglichkeit und die Eigenverantwortung des Heranwachsenden zu gewährleisten und zu unterstützen.
de.wikipedia.org
Eine bis dahin unbekannte Gruppe, die sich "Die Nasra & Dschihad Gruppe Groß-Syriens" nannte, behauptete, sie übernehme die Verantwortung für den Anschlag.
de.wikipedia.org
Deshalb habe er keine Regierungsgewalt mehr; das belgische Kabinett übernehme alle seine Amtsbefugnisse.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski