German » Dutch

Translations for „oorveeg“ in the German » Dutch Dictionary

(Go to Dutch » German)
You are viewing results spelled similarly: vorweg

vor·ˈweg [foːɐ̯ˈvɛk] ADV

2. vorweg (an der Spitze):

3. vorweg (vor allem):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er nimmt seine späteren Lebensstationen in Form von Visionen vorweg.
de.wikipedia.org
Auch andere Kurzgeschichten nehmen stellenweise Szenen und Charaktere, manchmal sogar die Worte des Romans vorweg.
de.wikipedia.org
Sie nahmen Entwicklungen im Festungsbau vorweg, die man später – 1930 – bei der Maginotlinie wiederfand.
de.wikipedia.org
Mit „Du hast gesagt, dass Du mich liebst“ nimmt er die Krise seiner Beziehung schreibend vorweg und landet einen großen Bestseller.
de.wikipedia.org
Immer wieder wurde er als Popkünstler bezeichnet, und tatsächlich nimmt er das aufkommende Interesse an Pop-Art-Künstlern um einige Jahre vorweg.
de.wikipedia.org
Sie nahmen spätere Ansätze und zentrale Problemstellungen zur Mechanisierung wie Automatisierung von Fertigungsprozessen vorweg.
de.wikipedia.org
In einigen Aspekten nahm er aber den späteren Kulturkampf vorweg.
de.wikipedia.org
Bereits zu Beginn wird das Ende vorweg genommen.
de.wikipedia.org
Es nahm einige Punkte der späteren Sozialversicherung vorweg.
de.wikipedia.org
Die Musik nahm einige Extreme des Crossoverbooms der frühen 90er Jahre vorweg.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski