German Spelling Dictionary

Definitions of „erneuert“ in the Dictionary of German Spelling

er·ne̱u̱·ert ADJ

I . er·ne̱u̱·ern <erneuerst, erneuerte, hat erneuert> VB with obj

II . er·ne̱u̱·ern <erneuerst, erneuerte, hat erneuert> VB with SICH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Alle sanitären Anlagen, Gas-, Wasser- und Stromleitungen, Türen, Fenster und Fußböden sowie die Heizanlage wurden vollständig erneuert.
de.wikipedia.org
Oftmals muss ein Befähigungsnachweis in regelmäßigen Abständen erneuert werden.
de.wikipedia.org
1987 wurden auch die Wasserfassung erneuert und der Ausgleichsstollen sowie die Druckleitung vergrößert und neu trassiert.
de.wikipedia.org
Zuletzt wurde 2007 das Holzschindeldach neu eingedeckt und die Fahrbahn einschließlich beider Gehwege erneuert.
de.wikipedia.org
Die Königswelle wurde im Jahr 1776 erneuert (Datum eingeschnitzt), 1860 ein neuer Rollenringrahmen (Drehkranz) und Kappenrahmen eingebaut.
de.wikipedia.org
Der Brokatvorhang wird jährlich erneuert.
de.wikipedia.org
Zwischen 1986 und 1989 wurde der Streckenabschnitt zwischen Bahnhof Zoo und Savignyplatz umfangreich saniert, wobei der Oberbau komplett erneuert wurde.
de.wikipedia.org
Die südliche Querhauskapelle wurde mit ähnlichem Grundriss wie ihre Vorgängerin erneuert.
de.wikipedia.org
2017 musste die Seebrücke, nach einer starken Sturmflut, erneuert werden.
de.wikipedia.org
Der Nienstedter hatte um 2007 einen Maschendrahtzaun erneuert, woraufhin die Kreisbauaufsicht den Abriss des Zauns verfügte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "erneuert" in other languages

"erneuert" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский