German Spelling Dictionary

Definitions of „quietsch-“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ein schrilles Pfeifen gilt als Kontaktaufnahme, während ein hohes Quietschen bei Gefahr, sowohl für sich als auch für Artgenossen, ausgestoßen wird.
de.wikipedia.org
Gespielt wird mit dem, was dem menschlichen Ohr im pulsierenden Großstadt-Alltag begegnet: Es knackt, schrammt, schabt, quietscht und scheppert.
de.wikipedia.org
Der Ruf besteht aus einem hohen Laut, der zweimal in kurzer Folge abgegeben wird und an ein Quietscheentchen erinnert.
de.wikipedia.org
Er findet heraus, dass es sich bei dem Geheimnis um einen quietschenden alten Wetterhahn handelt, der kein Dach mehr hat, auf dem er stehen kann.
de.wikipedia.org
Da sind zunächst einmal die schrammelnden, quietschigen Indie-Gitarren sowie die polternden, hippeligen Drums.
de.wikipedia.org
Seine Rufe sind ein meckerndes „pchweezzee“ und ein quietschendes „skwee-ur“.
de.wikipedia.org
Um den dadurch entstehenden Lärm durch das Quietschen der Achsen zu verringern, ist dort eine Gleisbefeuchtungsanlage installiert.
de.wikipedia.org
Dies machte sich durch ein Quietschen bei Kurvenfahrten bemerkbar.
de.wikipedia.org
Wegen der Geräuschentwicklung bei Zugfahrten wird dieser Streckenabschnitt von Anliegern auch als „Quietschkurve“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Aber in und zwischen den Quietschen und Schreien sind Momente von stiller impressionistischer Schönheit verborgen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"quietsch-" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский