German Spelling Dictionary

Definitions of „unpathetisch“ in the Dictionary of German Spelling

ụn·pa·the·tisch ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Damit wirke die Fotografie unpathetisch und unheroisch.
de.wikipedia.org
Seine düsteren und illusionslosen Romane schildern in unpathetischer Sprache das Leiden der Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit.
de.wikipedia.org
Ähnlichkeiten bestehen hier auch in der Art und Weise, wie soziale, literarische und auch persönliche Fragen thematisiert werden, nämlich in realistischer und unpathetischer sowie satirischer bzw. ironisch-kritischer Form.
de.wikipedia.org
Er wirkt unpathetisch, dokumentiert sachlich-nüchtern.
de.wikipedia.org
Darin brachte er in unpathetischer Form vor allem Weltverachtung zum Ausdruck.
de.wikipedia.org
Seine Bildnisse zeigen stets eine unpathetische und natürliche Gebärde.
de.wikipedia.org
Nun galt es für sie, sich neuen Konsumansprüchen auf einem veränderten Markt zu stellen und eine „demokratische“, unpathetische Gebrauchskunst zu entwickeln.
de.wikipedia.org
Einerseits stieß ihr unpathetischer Realismus auf Vorbehalte; andererseits entwickelte sie bereits einen reduzierenden Malstil, den Zeitgenossen für das Fehlen von Details kritisierten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"unpathetisch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский