German » Greek

Translations for „Staubgefäß“ in the German » Greek Dictionary

(Go to Greek » German)

Staubgefäß <-es, -e> SUBST nt BOT

Staubgefäß

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das einzelne, größere Staubgefäß ist nach unten gebogen, weist jedoch mit der Spitze zur Blütenmitte.
de.wikipedia.org
Einige Arten betätigen sich aber auch durch Abweiden zarter Blütenteile (Staubgefäße) als Blütenzerstörer.
de.wikipedia.org
In der gelben Blütenmitte werden im späten Blütenstadium die leuchtend gelborangenen Staubgefäße sichtbar.
de.wikipedia.org
Der innere Fortsatz steht aufrecht und erreicht die Höhe der Staubgefäße.
de.wikipedia.org
Die Winkel des Ordens sind mit fünf Perlen ausgefüllt, die zusammen die jeweils ein weißes Staubgefäß bilden.
de.wikipedia.org
Typisches Merkmal sind die oft bläulichen Staubgefäße und der Kelch mit seinen kurzen (0,5 cm) Zipfeln.
de.wikipedia.org
Die Weibchen legen die Eier zwischen die Staubgefäße der Blüten der Raupennahrungspflanze.
de.wikipedia.org
Die acht Staubgefäße bilden mit den Staubfäden eine oben offene Röhre und sind mit der Kronröhre auf ganzer Länge verwachsen.
de.wikipedia.org
Wenn die Blüte sich öffnet, werden die Staubgefäße erweitert und das Operculum wird abgesprengt.
de.wikipedia.org
Der Pollen wird beim Aufbeißen der Staubgefäße teilweise befeuchtet und bleibt, nachdem sich die Biene darin wälzt, in der Körperbehaarung hängen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Staubgefäß" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский