German » Slovenian

Translations for „ungenießbar“ in the German » Slovenian Dictionary

(Go to Slovenian » German)

ungenießbar ADJ

1. ungenießbar (Speise):

ungenießbar

2. ungenießbar inf (Person):

ungenießbar

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die auffällige Färbung der Blutzikaden zusammen mit ihrem „unbesorgten“ Verhalten lassen vermuten, dass sie chemische Inhaltsstoffe besitzen, die sie zumindest für einige Insektenfresser ungenießbar machen.
de.wikipedia.org
Dadurch werden auch nicht gefressene Vorräte ungenießbar gemacht.
de.wikipedia.org
Trotz seines relativ milden Geschmacks gilt der Pilz als ungenießbar und wird nur zum Würzen verwendet.
de.wikipedia.org
Infolgedessen kann das Wasser an der Entnahmestelle für Menschen ungenießbar oder für die Bewässerung unbrauchbar werden.
de.wikipedia.org
Der Bach, an dem diese Menschen lebten, existiert noch heute, aber das ehemals frische Wasser ist nun durch die Verschmutzung ungenießbar und tot.
de.wikipedia.org
Aufgrund des bitterlichen bis schärflichen Geschmacks gilt der Milchling als ungenießbar.
de.wikipedia.org
Der Pilz wird, wie alle bekannten Conocybe-Arten, als ungenießbar angesehen.
de.wikipedia.org
Betroffen sind ausschließlich ungesäuerte oder schwach gesäuerte helle Brote, die dadurch ungenießbar werden.
de.wikipedia.org
Aufgrund seines scharfen Geschmacks ist der Scharfe Zinnober-Täubling ungenießbar und möglicherweise leicht giftig.
de.wikipedia.org
Trotz seines milden Geschmacks gilt der Schleimfuß als ungenießbar.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"ungenießbar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina