German Spelling Dictionary

Definitions of „bremsen“ in the Dictionary of German Spelling

II . brẹm·sen <bremst, bremste, hat gebremst> VB without obj

die Brẹm·se <-, -n>

2. TECH

■ Felgen-, Fuß-, Hand-, Not-, Rücktritt-, Scheiben-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Nur das einzelne Hinterrad war gebremst, die Bremsschuhe wirkten von außen auf die Getriebetrommel.
de.wikipedia.org
Dazu gehört die Rahmenstruktur, die Radaufhängung, Lenkung, Bremsen und Felgen sowie die Reifen.
de.wikipedia.org
Die Front hatte in der Mitte eine große Öffnung für den Ölkühler und die Zuleitungen für die Belüftung der vorderen Bremsen.
de.wikipedia.org
Die beiden Radsätze werden einseitig von vorn gebremst.
de.wikipedia.org
Als Bremsen werden druckluftbetätigte Scheibenbremsen verwendet, an je einem Triebdrehgestell befinden sich zusätzlich Magnetschienenbremsen.
de.wikipedia.org
Die Bremsen vorne bestehen aus zwei schwimmend gelagerten 300-mm-Bremsscheiben und Vierkolben-Festsätteln, die hintere aus einer schwimmend gelagerten 300-mm-Bremsscheibe mit Zweikolben-Bremssattel.
de.wikipedia.org
Bergab fuhren sie gebührlich gebremst nur durch die Schwerkraft angetrieben.
de.wikipedia.org
Der Triebfahrzeugführer hat den umfallenden Baum noch rechtzeitig bemerkt und den Zug gebremst, aber der Zug rollte noch ein Stück weiter und über den Baum.
de.wikipedia.org
Einen weiteren Nachteil im Gelände stellten die Bremsen dar, die lediglich auf die Hinterräder wirkten.
de.wikipedia.org
Die Lenktechnik wurde soweit weiterentwickelt, dass ab einem gewissen Einschlag in eine Richtung automatisch die Kette auf der innenliegenden Seite der Kurve gebremst wurde (Kettenlenkung).
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"bremsen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский