German Spelling Dictionary

Definitions of „ein“ in the Dictionary of German Spelling

I . e̱i̱n2 NUM

III . e̱i̱n2 ART

Kleinschreibung → R 3.15

Großschreibung → R 3.4, R 3.7R 3.7

e̱i̱·nen VB with obj form

der Ein·e̱u̱·ro·job, der Ein-E̱u̱·ro-Job, der 1-E̱u̱·ro-Job

das Ein·eu̱·ro·stück, das Ein-E̱u̱·ro-Stück, das 1-E̱u̱ro-Stück

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Unter ihren Publikationen finden sich viele Tierbücher, ein Roman sowie Artikel für diverse Magazine.
de.wikipedia.org
Ein Anstieg ausländischer Nachfrage führt zu einem Anstieg ausländischer Produktion.
de.wikipedia.org
Die Inselgruppe ist ein wichtiger Brutplatz für Seevögel, insbesondere für einige Seglerarten von den südlichen Ozeanen.
de.wikipedia.org
Die Vereinigung verstand sich seit seiner Gründung als ein multidisziplinäres Künstlerkollektiv.
de.wikipedia.org
Er kaufte zunächst ein Landgut in Attika, scheiterte jedoch in seinen Bemühungen um die Einführung eines besseren Systems der Landwirtschaft.
de.wikipedia.org
2002 wurde schließlich ein Verbot des Neubaus von Kernkraftwerken im Atomgesetz festgeschrieben.
de.wikipedia.org
Die Personen haben keinen Leidensdruck, sondern ein übersteigertes Selbstvertrauen und Machtgefühl und daher keine Veränderungsbereitschaft.
de.wikipedia.org
Ein verschlossener Raum mit einem weiteren Zugang wurde 2013 entdeckt.
de.wikipedia.org
Die Ausbeute erhöht sich damit um ein Vielfaches.
de.wikipedia.org
Im Innenhof befindet sich ein Pflaster mit einem großen Malteserkreuz.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"ein" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский