German » French

II . ein, eine, ein ART indef

2. ein (jeder):

ein Wal ist ein Säugetier

See also S , eins , einer , eine(r, s)

S, s [ɛs] <-, -> N nt

S
S m /s m

einer PRON

einer → eine(r, s)

Ein-Benutzer-System N nt COMPUT

Ein-Megabit-Chip N m COMPUT

Ein-Pass-ScannerRS N m COMPUT

Ein-Pass-VerfahrenRS N nt COMPUT

Ein-Tages-Engagement N nt FIN

Ein-Euro-Job, Eineurojob [ai̮nˈʔɔyro-] <-s, -s> N m pej

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein Anstieg ausländischer Nachfrage führt zu einem Anstieg ausländischer Produktion.
de.wikipedia.org
In einem etwas umgebauten Anschluss wurde dies ein Jahr später realisiert.
de.wikipedia.org
Die Personen haben keinen Leidensdruck, sondern ein übersteigertes Selbstvertrauen und Machtgefühl und daher keine Veränderungsbereitschaft.
de.wikipedia.org
Mehrere Rechtswissenschaftler schätzten es als unmöglich ein, unabsichtlich erhebliche Teile und längere Passagen einer Dissertation aus fremden Texten übernehmen zu können.
de.wikipedia.org
Einige gingen darauf ein und verzichteten auf Dienstwagen und ähnliche Privilegien.
de.wikipedia.org
Ein verschlossener Raum mit einem weiteren Zugang wurde 2013 entdeckt.
de.wikipedia.org
Kreuzförmige Pfeiler tragen ein Rippengewölbe mit rundbogigen Gurten.
de.wikipedia.org
Die Vereinigung verstand sich seit seiner Gründung als ein multidisziplinäres Künstlerkollektiv.
de.wikipedia.org
In den 1970er Jahren wurde am westlichen Hang des Berges ein großes Wohngebiet mit zwei Schulen angelegt.
de.wikipedia.org
Die Fenster des Chores haben ein einfaches Stabwerk.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"ein" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina