German » Polish

I . kri̱e̱gen [ˈkriːgən] VB trans inf

3. kriegen (erreichen):

kriegen Taxi
łapać [perf z‑ ]inf
den Bus kriegen

4. kriegen (verhängt bekommen):

ein Jahr Gefängnis kriegen

6. kriegen (erwischen):

kriegen
łapać [perf z‑ ]inf
jdn telefonisch kriegen

7. kriegen (sich etw zuziehen, ertragen):

Grippe kriegen
łapać [perf z‑] grypę inf
Spritzen kriegen

9. kriegen (jdn zu etw veranlassen):

jdn weich kriegen

II . kri̱e̱gen [ˈkriːgən] VB refl inf

Phrases:

sich in die Haare kriegen

See also bekommen

I . bekọmmen* VB trans irr

7. bekommen (erreichen):

U̱>-Boot-Krieg <‑[e]s, ‑e> N m

Usage examples with kriegen

Besuch kriegen
Grippe kriegen
łapać [perf z‑] grypę inf
Spritzen kriegen
Zustände kriegen inf
Haue kriegen
Zunder kriegen inf (Prügel kriegen)
Keile kriegen
Stielaugen kriegen inf
die Hosen voll kriegen inf
[von jdm] Kloppe kriegen
wie viel kriegen Sie?
etw geregelt kriegen
eine gewichst kriegen inf
einen Schreck kriegen
nicht die Kurve kriegen inf
etw geordnet kriegen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
15 und nahm an den Kriegen 1864, 1866 und 1870/71 teil.
de.wikipedia.org
Auch an spöttischen Zurufen fehlte es nicht: „Das sind solche, die keinen Mann gekriegt haben!
de.wikipedia.org
Die Kirche, die in Kriegen beschädigt wurde, hat man 1955 und 1985 jeweils renoviert.
de.wikipedia.org
Nach der Grundsteinlegung von 1260 verzögerte sich der Bau mehrfach aufgrund von Kriegen, Thronstreitigkeiten und Einstürzen von Gebäudeteilen.
de.wikipedia.org
Die entsprechende Nutzung wurde zunächst dadurch verhindert, dass das Gebäude nach den Kriegen 1866/67 und 1870/71 als Militärspital in Anspruch genommen wurde.
de.wikipedia.org
Wir kriegen von überall Berichte rein – Ligawelten überrant.
de.wikipedia.org
Später erhielt er vom preußischen König das alleinige Recht zur Veröffentlichung der Kriegsdepeschen und Siegesmeldungen aus den Kriegen 1866 und 1870–1871.
de.wikipedia.org
In der Zeit zwischen den Kriegen war die Ölmalerei seine bevorzugte Technik.
de.wikipedia.org
Zwischen den beiden Kriegen war er als stellvertretender Kommandeur für die Infanterieausbildung zuständig.
de.wikipedia.org
Ihre Jäger- und Krieger-Kultur mit matriarchalisch organisierten Clans neigt zu immer wiederkehrenden Kriegen, die eine gesellschaftliche Höherentwicklung verhindert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"kriegen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski